Alles über kürzbare Duschrinnen: Pera & ARTstream von Gruen

Autor des Artikels: Markus Hollricher Artikel veröffentlicht unter: 29. Aug 2025 Kommentare zum Artikel zählen: 0 kommentare
Draufsicht auf eine Duschnische mit Ablage Nova und Duschrinne ARTstream

Alles über kürzbare Duschrinnen: Pera & ARTstream von Gruen

Bodengleiche Duschen: moderne Lösung mit kürzbarer Duschrinne

Minimalistische, barrierefreie Badezimmer liegen im Trend. Wer eine bodengleiche Dusche plant, braucht eine Ablauflösung, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt. Kürzbare Duschrinnen wie die Gruen-Serien Pera und die ARTstream verbinden Flexibilität, modernes Design und einfache Reinigung – ideal für Neubau und Sanierung.

Vorteile der Gruen-Duschrinnen im Überblick

1. Vielseitige Modelle & Designs

Gruen bietet verschiedene Duschrinnen-Serien, die unterschiedliche Bad-Designs perfekt ergänzen:

  • Pera: elegantes Standardmodell in Edelstahl geschliffen oder Anthrazit.
  • ARTstream: befliesbare Variante, die sich fast unsichtbar in das Fliesenbild einfügt.

2. Kürzbar & individuell anpassbar

  • Pera: lässt sich vor Ort exakt auf die gewünschte Länge zuschneiden (80–140 cm).
  • ARTstream: kann geringfügig an die Einbausituation angepasst werden. Kommt mit passenden Endkappen – für millimetergenaue Integration.

3. Integriertes Gefälle & flexible Einbauoptionen

Das integrierte Gefälle sorgt für effizienten Wasserabfluss. Beide Modelle können wandnah, mittig oder bündig verbaut werden.

4. Einfache Reinigung & Hygiene

Ein entnehmbarer Kammeinsatz fängt Haare und Schmutz zuverlässig auf – für eine schnelle, unkomplizierte Reinigung.

5. Abdichtung ab Werk

Dank vormontierter Dichtfolie ist die Abdichtung ab Werk bereits vorbereitet. Das erleichtert den Einbau und sorgt für Sicherheit.


Modelle im direkten Vergleich

Modell           

Pera              

Kürzbar von 80–140 cm, Edelstahl oder Anthrazit, schmales Profil, minimalistische Optik, reinigungsfreundlich

ARTstream 

Befliesbare Variante, nahezu unsichtbar integriert, ideal für durchgängiges Fliesenbild


Warum eine kürzbare Duschrinne die beste Wahl ist

  • Flexibilität: Vor-Ort-Anpassung statt Standardmaß
  • Ästhetik: minimalistische Linien oder fast unsichtbare Integration im Fliesenbild
  • Hygiene: offener Ablauf + Kammeinsatz für leichte Reinigung
  • Einfache Montage: Komplettsets, Dichtungen, einfache Estrich-Integration
  • Langlebigkeit: robustes Edelstahl, perfekt für Sanierung & Neubau

Tipps für Planung & Installation einer Duschrinne

Größe & Position bestimmen

Die Rinne kann wandnah, mittig oder bündig zur Wand eingebaut werden – abhängig vom Badgrundriss.

Estrichhöhe beachten

  • Sanierung: Komplettset mit flachem Siphon bis 85 mm Estrichhöhe.
  • Neubau: optional Siphon mit höherer Ablaufleistung (60 l/min).
  • Bei höherem Estrich: Verlängerung mit HT-Rohr DN50 möglich.

Das Komplettset enthält

  • Flacher Siphon inkl. Schallschutzpad & Fixierring
  • Rohbauset mit Dichtmanschette
  • Rinnenprofil (Pera) oder Rinnenkörper + Mulde (ARTstream)

Fachgerechte Abdichtung sicherstellen

Die werkseitige Dichtfolie erleichtert den Einbau, dennoch muss die finale Abdichtung durch den Fliesenleger erfolgen.

Fazit: Kürzbare Duschrinne für moderne, bodengleiche Duschen

Die Pera- und ARTstream-Serien von Gruen bieten die perfekte Balance aus Design, Funktionalität und Hygiene. Sie passen sich flexibel an jede Badsituation an, sind langlebig und lassen sich einfach montieren. Damit sind sie die ideale Lösung für bodengleiche Duschen – ob im Neubau oder bei der Badsanierung.

Autor des Artikels: Markus Hollricher Artikel veröffentlicht unter: 29. Aug 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.