DIY-Anleitung: Kürzbare Duschrinne selber einbauen

Autor des Artikels: Markus Hollricher Artikel veröffentlicht unter: 29. Aug 2025 Kommentare zum Artikel zählen: 0 kommentare
DIY-Anleitung: Kürzbare Duschrinne selber einbauen

Warum eine kürzbare Duschrinne?

Bodengleiche Duschen liegen im Trend – modern, barrierefrei und leicht zu reinigen. Eine kürzbare Duschrinne bietet den Vorteil, dass sie direkt vor Ort exakt auf die benötigte Länge angepasst werden kann. So passt sie perfekt in jede Dusche, egal ob im Neubau oder bei der Sanierung.


Material & Werkzeugliste

Bevor es losgeht, sollten folgende Materialien und Werkzeuge bereitliegen:

  • Kürzbare Duschrinne (z. B. Gruen Pera oder ARTstream)

  • Endkappen für den Zuschnitt

  • Siphon (flach für Sanierung oder Standard für Neubau)

  • Dichtmanschette / werkseitige Dichtfolie

  • Flex oder Metallsäge für den Zuschnitt

  • Fliesenkleber und Estrich

  • Wasserwaage, Maßband, Bleistift

  • Silikon und Fugenkreuz


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Planung & Vorbereitung

  • Position der Duschrinne festlegen: mittig, wandnah oder bündig zur Wand.

  • Estrichhöhe prüfen: flacher Siphon bei Sanierung, Standard-Siphon bei Neubau.

  • Gefälle einplanen: mindestens 2 % Neigung der Fläche zum Ablauf hin.

2. Kürzen der Duschrinne

  • Rinne mit Maßband auf die gewünschte Länge abmessen.

  • Mit Flex oder Metallsäge vorsichtig kürzen.

  • Endkappen auf beiden Seiten fest anbringen, um eine dichte Montage sicherzustellen.

3. Einbau & Ausrichten

  • Siphon anschließen und mit Fixierring sichern.

  • Rinnenkörper auf Estrichhöhe ausrichten (Wasserwaage benutzen).

  • Werkseitige Dichtfolie oder Manschette sauber in die Verbundabdichtung einarbeiten.

4. Estrich einfüllen & Abdichten

  • Estrich bis an die Rinne einfüllen und mit Schallschutzpad entkoppeln.

  • Abdichtung nach DIN-Norm durch den Fliesenleger oder geübten Heimwerker durchführen.

  • Dichtmanschette sorgfältig in die Verbundabdichtung einbinden.

5. Fliesen verlegen & verfugen

  • Fliesen an die Rinne heran verlegen (Fugenkreuze nutzen, um gleichmäßige Fugen zu erzielen).

  • Fugenspalt zur Rinne mit flexiblem Silikon abdichten.

  • Rost oder Abdeckung einsetzen.


Tipps für den Einbau

  • Immer mit Schutzbrille & Handschuhen arbeiten, wenn die Rinne gekürzt wird.

  • Vor dem Verfugen prüfen, ob das Gefälle korrekt ist (Probelauf mit Wasser).

  • Befliesbare Rinnen wie ARTstream sorgen für ein nahezu unsichtbares Design.

  • Regelmäßige Reinigung des Kammeinsatzes erhält Hygiene und Ablaufleistung.


Fazit: Kürzbare Duschrinne – DIY machbar

Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich eine kürzbare Duschrinne problemlos selbst einbauen. Ob Edelstahl-Design oder befliesbare Variante – die Systeme sind durchdacht, flexibel und hygienisch. Wer sauber plant und sorgfältig arbeitet, kann eine moderne, bodengleiche Dusche auch als Heimwerker realisieren.

Autor des Artikels: Markus Hollricher Artikel veröffentlicht unter: 29. Aug 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.